• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Super Sessions Musikproberäume Berlin

Dann seid ihr bei den Super-Sessions Proberäumen richtig, egal, ob ihr Rock, Jazz oder klassische Musik spielt: Denn bei uns in den Edisonhöfen in Berlin-Mitte könnt ihr jeden Tag völlig unkompliziert auf Stundenbasis in komplett ausgestatteten Musikproberäumen unter optimalen Bedingungen proben!

  • Home
  • Proberäume & Buchung
  • Workshops
  • Anfahrt
  • Musiker Café
  • // english
  • Home
  • Proberäume & Buchung
  • Workshops
  • Musiker Café
  • Buchen
  • Anfahrt
  • Telefon: 030 / 91 57 92 27
  • E-Mail
  • English Version

workshops

Bandcoaching-Workshop für Bandleader von Martin Steiner

An einem Samstag im Frühjahr 2023 von 11:00 bis ca. 13:30 Uhr wird Martin Steiner wieder einen seiner tollen Bandcoaching-Workshop für Bandleader bei uns anbieten (genauer Termin folgt)!

Bei dem Workshop sollen Bandleader eine inspirierende Plattform für Erfahrungs- und Wissensaustausch erhalten, bei dem sie eigene Band spezifische Fragen einbringen können und ein Kompetenz-Cluster bilden. Moderiert vom Bandcoach Martin können dabei auf Augenhöhe mit anderen Bandleadern neue Optionen und Erkenntnisse erarbeitet werden, die deine Arbeit als Bandleader und die Entwicklung deiner Band unterstützen können.

Eigene Themen können z.B. Einigung bei der Songauswahl, Umgang mit unterschiedliche Vorstellungen über die Anzahl der Auftritte und Proben, Wechsel von Bandmitgliedern, Arbeitsaufteilung bei Projekten wie CD-Produktionen und Tourneen u.a. sein.

Der Ablauf unseres Workshops ist so geplant:

11:00 Uhr    Einführung & Vorstellungsrunde

11:20 Uhr    Austausch von Erfahrungen

12:00 Uhr    Eigene Fragen einbringen und reflektieren

12:30 Uhr    Pause (15min.)

12:45 Uhr    Input zu den 5 Phasen der Teamentwicklung von Martin mit Austausch

13:00 Uhr    Next steps & Feedback-Runde 

13:30 Uhr    Ende + Netzwerken im Foyer-Café

Martin betreut seit 7 Jahren Bands als Coach, spielt in 3 Bands und kann somit auf einen umfgangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Martin wird euch u.a. die 5 Phasen der Teamentwicklung (nach Bruce Tuckman) vorstellen – das Wissen um die Existenz der Phasen, die jeweils typisch auftretenden Konflikte sowie Lösungsansätze werden euch in die Lage versetzen, künftig Konflikten entspannt entgegenzusehen!

Der Workshop ist auf 8 Teilnehmerinnen/Teilnehmer begrenzt und kostet 27 Euro.

Anmeldungen per E-Mail direkt an steiner@kultur-spezialist.de. Gerne steht euch Martin für Rückfragen zur Verfügung.

Bandcoaching-Workshop Newsletter Bestellen


 

Bluesgitarren-Workshop

Liebe Bluesfreundinnen und -freunde,

in Heinz Glass‘ Bluesgitarrenworkshop zum Jahresanfang bei uns am Samstag, den 18. März 2023 von 11 bis 13 Uhr wird es – na klar – um das Bluesgitarrenspiel für Anfänger gehen 😉

Heinz wird euch die wichtigsten Grundlagentechniken für Akkordspiel und Solo im Blues beibringen und anschließend werdet ihr auf dieser Basis bereits gemeinsam jammen!!

Wenn ihr schon über gewisse Gitarren-Grundkenntnisse verfügt und euch neu auf das Gebiet des Blues begeben bzw. eure Blueskenntnisse auffrischen wollt, seid ihr in diesem Workshop genau richtig!

Heinz spielt seit Jahrzehnten den Blues, ist eine DER Berliner Bluesgitarrenkoryphäen, Gastgeber der wöchentlichen Blues-Jamsession im Rickenbackers und Leadgitarrist bei Epitaph! Wie immer wird Heinz in dem Workshop aus seinem riesigen Erfahrungsschatz als Leadgitarrist schöpfen, euch wertvolle Tipps für euer Spiel geben und natürlich eure Fragen gerne beantworten!

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, meldet euch gleich an bei Heinz: heinzglass@gmx.de – der Preis beträgt 30 Euro!

Blues Guitar Workshop Newsletter Sign Up

 

 

 

Jazzgitarren-Workshop von Marcus Klossek

Liebe Freundinnen und Freunde der gepflegten Jazzgitarre,

Marcus Klosseks nächster Jazzgitarrenworkshop bei den Super-Sessions am Samstag, den 25. März 2023 von 14 bis 16 Uhr wird wieder ganz grossartig werden, denn es ist ein Beginner-Special zum Thema Improvisation!

In diesem Workshop werden wir mal sämtliche „alterierte, mixophrygodorische“ Errungenschaften beiseite lassen und uns auf das Wesentliche beim Solieren konzentrieren: Es soll lebendig klingen, die Töne sollen passen und es muss grooven!

Das Ganze wird demonstriert über einen einfachen Moll-Blues unter Berücksichtigung von:

  • starken Akkordtönen (Arpeggios)
  • guter „Time“
  • Time
  • und nochmals Time ☺

Wie immer gibt es passende Beispiele aufgeschrieben in Noten und Tabs, aber dieses Mal wird es auch gleich eine kleine Gitarren-Session geben, um selbst ein Solo zum Besten zu geben!

Also, nimm Deine Gitarre und komm vorbei: Es wird musikalisch!

Marcus hat an der Hochschule der Künste in Amsterdam Musik studiert und seinem Gitarrenspiel in Masterclasses mit Jazz-Koryphäen wie Jack deJohnette, Jim Hall und Pat Metheny den letzten Schliff gegeben! Durch unzählige Club- und Festival-Gigs zählt er zu den meistbeschäftigten Musikern der deutschen Szene und hat mit seinem Marcus Klossek Trio bereits 8 Alben veröffentlicht!

Der Workshop ist für alle geeignet, die schon über gewisse Gitarren-Grundkenntnisse verfügen und sich neu auf das Gebiet des Jazz begeben bzw. ihre Jazzkenntnisse auffrischen wollen!

Meldet euch gleich bei Marcus (info@marcusklossek.de) an – der Preis beträgt 30 Euro.

Jazz Guitar Workshop Newsletter Sign Up

 

Trommelworkshop von Botho Karger

Wir freuen uns sehr, ankündigen zu können, dass Botho Karger bei uns wieder einen Trommelworkshop durchführt, und zwar am Samstag, den 22. April 2023 von 11 bis 18 Uhr!

Der Workshop ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und ihr werdet gemeinsam mit Botho auf Djembe, Conga und Bongo trommeln. Botho wird euch die richtigen Trommeltechniken zeigen, ihr werdet verschiedene Rhythmen spielen, mehrstimmig spielen und improvisieren!

Bitte meldet euch direkt bei Botho an per E-Mail botho.karger@arcor.de oder Telefon: 0177/7450259 (fragt ihn auch gerne nach weiteren Details zum Workshop).

Trommel-Workshop Newsletter Anmeldung


 

Cajon-Workshops von Kai Prawitt

Die peruanische Kistentrommel erfreut sich auch hierzulande stetig wachsender Beliebtheit und bietet, auch aufgrund der intuitiven Spielweise, einen perfekten Einstieg in die Welt der Perkussion. Kai Prawitt, der „Mann auf der Kiste“ bietet bei den Super-Sessions verschiedene Workshops an (die Plätze sind auf jeweils 10 Teilnehmer begrenzt, Instrumente werden kostenlos zur Verfügung gestellt):

EINSTEIGERWOCHENENDE

In dem beliebten Einsteigerwochenende rund ums Cajon beschäftigt ihr euch u.a. intensiv mit den Grundtechniken und ersten Rhythmen, begleitet Songs und spielt gemeinsam als Ensemble. Im Anschluss erhält jeder Teilnehmer online Zugriff auf das verwendete Workshopmaterial. Geeignet für Anfänger ohne Vorkenntnisse, empfohlen für Erwachsene, sowie Jugendliche ab ca. 13 Jahren. Dauer: 360 min., Teilnahmegebühr: 90 Euro

TERMINE:

  • Sa-So, 16.-17. Mai 2020, 13:00-16:30 Uhr
  • Sa-So, 12.-13. September 2020, 13:00-16:30 Uhr

AUFSTEIGERWOCHENENDE

Aufbauend auf den Einsteigerworkshop liefert das Aufsteigerwochenende jede Menge neuen Input für hungrige Kistentrommler: Ihr beschäftigt euch u.a. intensiv mit weiterführenden Techniken und Rhythmen auf dem Cajon, begleitet Songs und spielt gemeinsam als Ensemble. Im Anschluss erhält jeder Teilnehmer online Zugriff auf das verwendete Workshopmaterial. Geeignet für Anfänger mit ersten Vorkenntnissen, empfohlen für Erwachsene, sowie Jugendliche ab ca. 13 Jahren. Dauer: 360 min., Teilnahmegebühr: 90 Euro

TERMINE:

  • Sa-So,  26.-27. September 2020, 13:00-16:30 Uhr

Die Wochenenden für Ein- und Aufsteiger sind als Kompaktkurs konzipiert und können gemeinsam zum vergünstigten Paketpreis von 160€ gebucht werden.

CRASH COURSE
Der Crash Course ist ein kompakter Workshop zum Kennenlernen des Cajons und ist bestens zum Reinschnuppern für angehende Trommler geeignet. Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene sind gleichermaßen willkommen! Ihr beschäftigt euch u.a. intensiv mit den Grundtechniken und ersten Rhythmen auf dem Cajon, begleitet Songs und spielt gemeinsam als Ensemble. Geeignet für Anfänger ohne Vorkenntnisse, empfohlen für Erwachsene, sowie Kinder ab ca. 8 Jahren. Dauer: 90 min., Teilnahmegebühr: 30 Euro

TERMINE:

  • Sa, 9. Mai 2020, 13:00-14:30 Uhr
  • Sa, 6. Juni 2020, 13:00-14:30 Uhr

Weitere Infos & Anmeldung: mail@kaiaufderkiste.com und www.kaiaufderkiste.com 

Footer

Kontakt / Contact

Super-Sessions GmbH & Co. KG
Musikproberäume
Edison-Höfe
Invalidenstraße 117
(Zugang auch über Schlegelstraße 26)
10115 Berlin-Mitte
Telefon + 49 30 / 91 57 92 27
Mobil + 49 176 / 202 55 011
info(at)super-sessions.de
www.super-sessions.de

Öffnungszeiten

Täglich  11:00 – 23:00 Uhr

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Copyright © 2023 Super-Sessions GmbH & Co. KG

Cookie-Zustimmung verwalten
Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}